Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Sydney buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Sydney - Natürlich bei www.fluege-online-billig.de
www.fluege-online-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Sydney
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-online-billig.de. www.fluege-online-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Sydney und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Sydney - Angebote, die bei www.fluege-online-billig.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Sydney
gleich online bei www.fluege-online-billig.de buchen.
Stadtinfo
Sydney
Sydney // ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales. [mehr...]
Geografie : Geografische Lage
Die Stadt liegt an einem Seitenarm des Pazifischen Ozeans durchschnittlich drei Meter über dem Meeresspiegel. Der Port Jackson bildet mit einer Fläche von 55 Quadratkilometern und 19 Kilometer Länge den Hauptarm und zugleich den natürlichen Hafen Sydneys. [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Harbour Bridge
Am 18. März 1932 wurde die Harbour Bridge mit einer Spannweite von 495,6 Meter eingeweiht. Sie ist eine der längsten Bogenbrücken der Welt und erhielt wegen ihrer markanten Form den Spitznamen "Kleiderbügel" (Coathanger).
Der Flughafen von Sydney (Mascot, Kingsford-Smith) ist der größte Flughafen in Australien und eine Drehscheibe für den internationalen Luftverkehr. Zur Bewältigung des kontinuierlich steigenden Passagieraufkommens genehmigte die australische Regierung [mehr...]
Länderinfo
Australien
Bevölkerung : Ureinwohner
Die Ureinwohner Australiens, die Aborigines, haben ihre traditionelle Lebensweise zum größten Teil aufgegeben, das heißt sie leben heute nicht mehr in der ursprünglichen Stammesform wie sie seit Tausenden von Jahren existiert. Ihre Religion basiert auf [mehr...]
Geschichte : Entdeckung
Im 16. und 17. Jahrhundert erreichen vermutlich portugiesische und spanische Seefahrer die Küsten Australiens und gehen an Land. Im Jahre 1606 entdeckte der Niederländer Willem Jansz das Land für Europa. Im Juli 1629 strandete das Handelsschiff Batavia [mehr...]
Geschichte : Kolonisierung
Im April oder Mai 1770 erreichte schließlich Kapitän James Cook die Ostküste Australiens und nahm das Land formell als Neusüdwales für die britische Krone in Besitz. Der Zweck seiner Reise war das Auffinden der sog. Terra Australis, die nach einer in [mehr...]
Politik
Der Australische Bund ist eine parlamentarische Monarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage mit einem Zwei-Kammern-System (Repräsentantenhaus und dem Senat als Oberhaus). Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II. (als Königin von Australien, [mehr...]