Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Waspam buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Waspam - Natürlich bei www.fluege-online-billig.de
www.fluege-online-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Waspam
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-online-billig.de. www.fluege-online-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Waspam und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Waspam - Angebote, die bei www.fluege-online-billig.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Waspam
gleich online bei www.fluege-online-billig.de buchen.
Kopenhagen liegt auf Dänemarks zweitgrößter Insel Seeland (Sjælland), nicht weit von Malmö in Schonen in Schweden. Ein kleinerer Teil Kopenhagens liegt auf der Insel Amager. Geologisch gesehen befindet sich die gesamte Stadt auf der eiszeitlichen [mehr...]
Geschichte
Im 12. Jh. wurde am Øresund eine Burg errichtet, die einen kleinen Handelshafen nach Schweden sichern sollte. Entsprechend erhielt auch die mit der Burg neugegründete Siedlung den Namen Købmandens Havn ("Kaufmannshafen"), der dann zu København [mehr...]
Geschichte : Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1980 1. Januar): [mehr...]
Länderinfo
Nicaragua
Geschichte : Unabhängigkeit
Am 15. September 1821 rief das Vizekönigreich Guatemala, zu dem Nicaragua gehörte, seine Unabhängigkeit von der spanischen Krone aus. Noch heute ziert die Jakobinermütze der französischen Revolution unter den 5 Vulkanen des Landes seine Flagge. 2 Jahre [mehr...]
Der Staat Nicaragua (dt. auch Nikaragua) liegt in Mittelamerika. Er grenzt im Norden an Honduras und im Süden an Costa Rica sowie im Westen an den Pazifik und im Osten an die Karibik.
Der Landesname leitet sich ab aus dem Nahuatl [mehr...]
Geschichte : Alemán und die Korruption
Bei der Präsidentschaftswahl 1996 setzte sich Arnoldo Alemán von der Alianza Liberal (AL) durch. Der Regierung unter Alemán wird massive Korruption und Vetternwirtschaft vorgeworfen. So wurde Alemán nach dem Ende seiner Amtszeit im Dezember 2003 zu einer [mehr...]