 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Miami |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
: Weiterführende Bildungseinrichtungen |
 |
Miami-Dade Community College, ca. 25.300 Studenten
Barry University, ca. 5.700 Studenten
Johnson and Wales University
International Fine Arts College, ca. 1.000 Studenten
Florida Computer und Business School, ca. [mehr...] |
 |
: Religion |
 |
In Miami gibt es derzeit 5 verschiedene Kirchen aus 32 unterschiedlichen Konfessionen. Unter den zu einer Konfession gehörenden Kirchen ist die Baptistengemeinde mit 79 Kirchen am stärksten vertreten. Weiterhin gibt es 47 zu keiner Konfession gehörende [mehr...] |
 |
: Film und Fernsehen |
 |
Filme und Fersehserien, die in Miami spielen oder gedreht wurden: "2 Fast 2 Furious", "Ace Ventura: Pet Detective", "All About the Benjamins", "Any Given Sunday", "Bad Boys - Harte Jungs", "Bad Boys 2", "Big Trouble", "The Birdcage", "", "Flipper" [mehr...] |
 |
: Demografische Daten |
 |
Nach dem Zensus des Jahres 2000 besteht die Bevölkerung von Miami aus 362.470 Menschen in 83.336 Familien. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 3.923,5/km². Die Herkunft der Bevölkerung setzt sich zusammen aus:
66,62% europäisch
22,31% afro-amerikanisch [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Das Gebiet der heutigen USA wurde vor Jahrtausenden durch die Vorgänger der späteren Indianerstämme besiedelt. Die schriftliche Geschichtsschreibung beginnt jedoch erst mit der Ankunft der europäischen Siedler im 16. Jahrhundert. Die erste europäische [mehr...] |
 |
Geschichte : Gesellschaftlicher Umbruch: 1960er und 1970er |
 |
Die 1950er und 1960er Jahre waren geprägt von ökonomischer Prosperität sowie dem Auftreten der Bürgerrechtsbewegung der Afro-Amerikaner. Im Zuge eines gesamtgesellschaftlichen Umbruchs entwickelte sich in den 1960er Jahren auch eine starke Bewegung gegen [mehr...] |
 |
Kultur : Sport |
 |
Die US-Amerikaner besitzen typische Nationalsportarten. Die beliebteste Sportart ist American Football gefolgt von Baseball und Basketball. Eishockey ist auch eine der beliebtesten Sportarten. Fußball, die beliebteste Sportart der Welt, kommt nur auf [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|