Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Verona Brescia buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Verona Brescia - Natürlich bei www.fluege-online-billig.de
www.fluege-online-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Verona Brescia
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-online-billig.de. www.fluege-online-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Verona Brescia und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Verona Brescia - Angebote, die bei www.fluege-online-billig.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Verona Brescia
gleich online bei www.fluege-online-billig.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Verona Brescia
Geschichte
Um 400 v. Chr. wurde die Gegend um Mailand durch die Kelten besiedelt.
222 v. Chr. eroberten die Römer ebendiese Siedlung mit dem keltischen Namen Mediolanum.
Nach mehreren Jahrhunderten römischer Herrschaft wurde Mailand 293 zur Hauptstadt [mehr...]
Kunst und Kultur
Der Mailänder Dom ist ein Meisterwerk der italienischen Gotik.
1492 kommt Leonardo da Vinci an den Mailänder Hof. In Mailand entwarf Leonardo die Schleusen für den Ausbau des Kanalsystems (die sog. Navigli) und schuf unzählige Skizzen
Mailand ist die Industriemetropole Italiens schlechthin und zählt zu den bedeutendsten Industriestandorten Europas.
Von den 200 größten Unternehmen des Landes hat rund die Hälfte hier ihren Sitz. Hier finden sich die meisten Verlage, Werbeagenturen, [mehr...]
Länderinfo
San Marino
Die Republik San Marino (auf italienisch: Repubblica di San Marino) ist ein Staat in Südeuropa.
Sie ist vollständig von Italien umgeben und liegt zwischen den Regionen Emilia-Romagna und Marken, nahe der adriatischen Küste bei Rimini. [mehr...]
Geschichte
Die Geschichte San Marinos geht bis auf das 4. Jahrhundert zurück; aus den Anfängen sind hauptsächlich Mythen und Sagen übermittelt, die aber heute als authentisch gelten. [mehr...]
Wirtschaft und Währung
San Marino besitzt keine Bodenschätze. Die Nutzung der Staatsfläche erfolgt vor allem land- und forstwirtschaftlich, auch wenn die Fläche rückläufig ist, da die Bevölkerung ständig wächst. Bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts lebten die San-Marinesen [mehr...]
Kultur
Die Kultur San Marinos ist durch die Geschichte und den Hang zur Freiheit der San-Marinesen geprägt. So finden jedes Jahr Mittelaltertage statt und die Einführung der Capitani Reggenti ist jedes halbe Jahr eine große Zeremonie. Eine wichtige Rolle [mehr...]