 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Sansibar |
 |
|
 |
Sansibar (auch Zanzibar; arab.: al-Zandjibar) ist eine Inselgruppe vor der Ostküste Afrikas. Sie besteht aus der Hauptinsel Sansibar (Suaheli: Unguja, sprich: Unguudja) mit einer Größe von 1.658 km² und Pemba mit einer [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Sansibars Wirtschaft basiert auf Gewürzen (einschl. Gewürznelken, Muskatnuss, Zimt und Pfeffer), Kokospalmen und dem Tourismus. Im 19. Jahrhundert war Sansibar einst weltgrößter Produzent von Gewürznelken. Darüber hinaus gibt es traditionellen Schiff [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Die Inseln bestehen zum größten Teil aus Korallen, die meisten Steinhäuser sind ebenfalls aus Korallengestein. Viele Häuser wurden bereits restauriert.
Alte arabische Holzschiffe verkehren bis heute noch auf alten Handelsrouten, haben weder Motor [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Ulla Ackermann: Tansania und Sansibar, Köln 2000. ISBN 3-7701-5303-0
Andreas Birken: Das Sultanat Zanzibar im 19. Jahrhundert, Tübingen 1971.
Reinhard Dippelreither: Tansania. Sansibar, Stuckum 2000. ISBN 3-89392-269-5 [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Tansania |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie |
 |
Entlang der flachen Küste herrscht ein tropisches Klima, während in den Bergen im Süden und Norden Tansanias das Klima gemäßigt ist.
Im Nordosten Tansanias, an der Grenze zu Kenia, erhebt sich mit 5.895 m der höchste Berg Afrikas, der Kilimandscharo. [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Tansania ist eine Präsidialrepublik: Neben dem vom Parlament gewählten Ministerpräsidenten hat der Staatspräsident eine starke Stellung. Das von der Verfassung seit 1992 garantierte Mehrparteiensystem kommt in der Praxis kaum zur Geltung, da bei den Parlamentswahlen [mehr...] |
 |
|
 |
Die Vereinigte Republik Tansania (United Republic of Tanzania) ist ein Staat in Ostafrika. Er liegt am Indischen Ozean und grenzt an Burundi, Kenia, Malawi, Mosambik, Ruanda, Uganda ,Sambia und die Demokratische Republik Kongo. Zu dem Staat [mehr...] |
 |
Infrastruktur |
 |
Die Infrastruktur ist von Ost nach West zunehmend schlechter entwickelt. Es gibt außerhalb der Städte meistens keinen Anschluss an Wasserleitungen. In manchen Regionen ist im Umkreis von einigen Kilometern kein Anschluß an das öffentliche Stromnetz. Telefon [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|