Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Khartoum buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Khartoum - Natürlich bei www.fluege-online-billig.de
www.fluege-online-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Khartoum
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-online-billig.de. www.fluege-online-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Khartoum und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Khartoum - Angebote, die bei www.fluege-online-billig.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Khartoum
gleich online bei www.fluege-online-billig.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Pretoria
Geschichte
Die ursprüngliche Siedlung der Weißen Potchefstroom bekam ihren Namen 1855 - benannt nach dem Voortrekker Andries Pretorius, der eine Schlacht gegen Zulus gewann.
Die Stadt Pretoria bestand um 1863 aus etwa 50-60 Gebäuden und 300 Einwohnern, [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Der Platz "Church Square" mit dem Standbild des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger im Zentrum der Stadt
Reserve Bank und Justizpalast an der Nordseite des Church Square
Ehemals Pretoria jetzt Tshwane (Sesotho „wir sind gleich“) ist die offizielle Hauptstadt der Republik Südafrika. Am 7. März 2005 beschloss der Rat der Stadt, dass der bisherige offizielle Name von Pretoria in Tshwane [mehr...]
Museen
Transvaal Museum (Naturkundliches Museum)
Museum of Geological Survey (Geologisches Museeum)
Melrose Place (Vertagsabschluss über das Ende des Burenkrieges)
Voortrekker-Denkmal - Burisches Denkmal über Zeit der Besiedlung
Die Lebenserwartung beträgt bei Männern 54,2 Jahre und bei Frauen 58 Jahre. Das Bruttonationaleinkommen (BSP) pro Kopf beträgt 460 US-Dollar (2003).
Wichtigste Sprachen in Reihenfolge der Sprecherzahl: Arabisch, Nubisch Nuer-Dinka, Bedscha, Azande, [mehr...]
Politik
Der Sudan ist seit dem 1. Januar 1956 eine unabhängige Republik mit einer demokratischen Verfassung, de facto aber von 1958–1964 und seit 1989 eine Militärdiktatur mit Präsidialcharakter. Der ehemalige Staatsideologe Hassan al-Turabi war Vorsitzender [mehr...]
Geschichte : Staatsoberhäupter
1958-1964 Ibrahim Abbud
1965-1969 Isma'il Aschari
1969-1985 Muhammad an-Numayri
1985-1986 Suwar ad-Dahab
1986-1989 Ahmad al-Mirghani
seit 1989 Omar Hassan Ahmad al-Bashir Generalleutnant