 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Lampang |
 |
Lage |
 |
Lampang liegt ca. 100 km südöstlich von Chiang Mai in einer weiten Ebene des Maenam Wang, die Entfernung zur Hauptstadt Bangkok beträgt etwa 600 km. Die Stadt ist umgeben von Wäldern und einer malerischen Gebirgslandschaft. Das Stadtbild wird durch Pferdekutschen [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Reisanbau
Baumwolle
Mais
Keramikherstellung [mehr...] |
 |
|
 |
Lampang (in Thai à ¸¥à ¸³à ¸›à ¸²à ¸‡), Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (Changwat) in Nord-Thailand.
Einwohner: 60.000 [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Lampang war Hauptstadt eines gleichnamigen Mon-Fürstentums, das im 7. Jahrhundert gegründet wurde. Im 11. Jahrhundert kam es zum Khmer-Reich, unter König Mangrai zu Lan Na. Im 16. Jahrhundert eroberten die Burmesen den gesamten Norden des heutigen Thailands, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Sudan |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik |
 |
Der Sudan ist seit dem 1. Januar 1956 eine unabhängige Republik mit einer demokratischen Verfassung, de facto aber von 1958–1964 und seit 1989 eine Militärdiktatur mit Präsidialcharakter. Der ehemalige Staatsideologe Hassan al-Turabi war Vorsitzender [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die Volksrepublik China ist der wichtigste ausländische Investor im Sudan.
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Sudan bewegen sich im untergeordneten Bereich, haben aber weiter an Intensität gewonnen. Das Handelsvolumen entspricht [mehr...] |
 |
|
 |
Die Republik Sudan (جمهورية السودانالديموقراطية) ist ein Staat in Nordost-Afrika, der am Roten Meer liegt und an Ägypten, Libyen, den Tschad, die Zentralafrikanische Republik, die Demokratische Republik Kongo, Uganda, Kenia, Äthiopien und Eritrea [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Geschichte Sudans reicht bis in die Pharaonenzeit zurück. Nach der Christianisierung im 6. Jahrhundert wurde Sudan zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert islamisiert. 1821 fällt das Land unter ägyptische Herrschaft und wird nach dem Mahdi-Aufstand 1881–98 [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|