Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Djougou buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Djougou - Natürlich bei www.fluege-online-billig.de
www.fluege-online-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Djougou
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-online-billig.de. www.fluege-online-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Djougou und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Djougou - Angebote, die bei www.fluege-online-billig.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Djougou
gleich online bei www.fluege-online-billig.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Cotonou
Cotonou ist eine Stadt im westafrikanischen Benin und ist Regierungssitz des Landes. Hauptstadt ist aber Porto Novo wo Parlament und Präsident ihren Sitz haben. Im Jahre 2000 hatte die Stadt 800.000 Einwohner. [mehr...]
Cotonous Flughafen, Straßen- und Bahnverbindungen machen es zum zentralen Verkehrsknotenpunkt des Landes. Produziert werden Palmöl, Bier, Textilien und Zement, ebenso wie Motorfahrzeuge und Fahrräder und es gibt Sägewerke in der Stadt. Exportiert werden [mehr...]
Länderinfo
Benin
Bevölkerung : Sprache
Neben französisch werden noch an die 90 afrikanischen Sprachen und Dialekte, vor allem die der Kwa-Gruppe gesprochen (z.B. Fon, Adja, Gun, Yoruba, Mina, Bariba, Dendi, Hausa, Fulani, Aizo, Pedah u.a.). [mehr...]
Politik
Die Nationalversammlung von Benin hat 83 Abgeordnete und wird alle vier Jahre gewählt. Präsidentschaftswahlen finden aller 5 Jahre statt. Es ist ein Mehrparteinsystem. [mehr...]
Bevölkerung : Religion
70 % der Bevölkerung orientieren sich vor allem an Naturreligionen, 15% (im Süden) sind christlich und ebenfalls weitere 15% (vor allem im Norden) muslimisch. [mehr...]
Kultur
Am 9. April 2005 zelebrierte im Stadion von Natitingou in der Provinz Atakora im Nordwesten Benins in Anwesenheit der deutschen Ministerin für Entwicklung und Zusammenarbeit Heidemarie Wieczorek-Zeul Benin als erster afrikanischer Staat öffentlich und [mehr...]