Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Concordia buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Concordia - Natürlich bei www.fluege-online-billig.de
www.fluege-online-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Concordia
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-online-billig.de. www.fluege-online-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Concordia und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Concordia - Angebote, die bei www.fluege-online-billig.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Concordia
gleich online bei www.fluege-online-billig.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Buenos Aires
Geographie : Klima
Buenos Aires befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 17,5 Grad Celsius, die Jahresniederschlagsmenge 1.173 Millimeter im Mittel.
Der wärmste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 24,5 Grad [mehr...]
Geschichte : Argentinien-Krise und langsame wirtschaftliche Erholung (seit 1998)
Während der Wirtschaftskrise zwischen 1998 und 2003 war Buenos Aires das Zentrum teils gewalttätiger Demonstrationen, von denen die größte am 19. und 20. Dezember 2001 stattfand (das so genannte Cacerolazo) und zum Rücktritt des Staatspräsidenten Fernando [mehr...]
Geschichte : Gründung der Stadt (1536 - 1541)
Der Konquistador Juan DÃÂaz de SolÃÂs entdeckte 1516 den RÃÂo de la Plata, seine Expedition wurde aber durch einen Indianerangriff in der Nähe des heutigen Tigre zu einem blutigen Ende gebracht, bei dem SolÃÂs auch selbst umkam.
1833 betrug die Bevölkerung der Stadt Buenos Aires knapp 60.000, 1869 waren es etwa 180.000 Menschen. 1890 war Buenos Aires die größte und wichtigste Stadt in Lateinamerika mit einer Bevölkerung von etwa 661.000 Einwohnern. Bedingt durch die starke Einwanderungswelle [mehr...]
Länderinfo
Argentinien
Bevölkerung : Religion
Mehr als 90 % der Bevölkerung sind römisch-katholischen Glaubens. Im Nordwesten Argentiniens haben sich die christlichen Riten mit der Religion der Ureinwohner vermischt (Pachamama-Kult). Weitere bedeutende Minderheiten bilden Juden, Protestanten [mehr...]
Infrastruktur : Energie
Argentinien erzeugt einen Großteil seiner Energie mithilfe von erneuerbaren Energien. Die Wasserkraft hat einen Anteil von 41% der Stromerzeugung; weitere 7% werden von Kernkraftwerken und 52% von Wärmekraftwerken geliefert. Daneben besitzt Argentinien [mehr...]
Administrative Gliederung : Regionen
Seit Ende der 1990er Jahre haben sich die Provinzen Argentiniens mit Ausnahme der Provinz Buenos Aires zu Regionen zusammengeschlossen, mit dem Ziel, die Wirtschafts-, Infrastruktur- und Entwicklungspolitik untereinander abzustimmen und Gegengewichte [mehr...]
Kultur : Theater
In vielen Städten gibt es eine lebhafte Theaterszene. Man könnte pro Woche leicht über 100 verschiedene Theaterstücke von professionellen und Laiengruppen ansehen. Besonders bekannt ist Rosario für seine Theatergruppen. Aktuell feiert die Akrobatik-Theatergruppe [mehr...]