Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Baltimore buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Baltimore - Natürlich bei www.fluege-online-billig.de
www.fluege-online-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Baltimore
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-online-billig.de. www.fluege-online-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Baltimore und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Baltimore - Angebote, die bei www.fluege-online-billig.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Baltimore
gleich online bei www.fluege-online-billig.de buchen.
Stadtinfo
Baltimore
Geschichte
1729 wurde die Stadt gegründet und nach den Baronen Baltimore, den britischen Begründern der Maryland-Kolonie, benannt. Anfangs war die Stadt als Hafen für den Tabakhandel angelegt worden. Rasch entwickelte sie sich dann zu einem Handelszentrum mit Europa [mehr...]
Wirtschaft und Bildung
Die Schwerindustrie ist seit 1897 vorhanden, als das Sparrows-Point-Stahlwerk eröffnet wurde. Durch die beiden Weltkriege wuchs die Industrie weiter beträchtlich an, speziell durch Stahlwerke und Erdölraffinerien. Gelegen an der Chesapeake Bay, ist die [mehr...]
Baltimore (651.000 Einwohner) ist die größte Stadt im Bundesstaat Maryland, (USA) und einer der bedeutendsten Seehäfen in den Vereinigten Staaten.
In Baltimore befindet sich das Wohnhaus und Grab des Schriftstellers Edgar Allan Poe. Baltimore [mehr...]
Sport
Baltimore ist die Heimat des NFL-Teams Baltimore Ravens.
Außerdem spielt in den Camden Yards, einem der schönsten Baseball-Stadien der USA, das MLB-Team Baltimore Orioles [mehr...]
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten
Geschichte : Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit
Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor traten die USA in den Zweiten Weltkrieg ein, und im August 1945 gingen sie siegreich aus dem Krieg hervor. Der sich kurz darauf abzeichnende Kalte Krieg führte dazu, dass viele US-Amerikaner den Kommunismus [mehr...]
Geschichte : 1980er
In den 1970er und 1980er Jahren war ein Konjunkturabschwung und ein Verfall der Bausubstanz infolge von Kriminalität und Verwahrlosung zu verzeichnen. Zum Teil wurde auf die Kriminalität mit drakonischen Gesetzen wie dem kalifornischen „Three strikes [mehr...]
Geographie : Fläche
Die Vereinigten Staaten sind der flächenmäßig viertgrößte Staat der Erde. Das Land ist ein wenig kleiner als Kanada, etwas mehr als halb so groß wie Russland, etwas größer als die Volksrepublik China und 2½ mal so groß wie Westeuropa.
Die USA sind mit einem Bruttoinlandsprodukt von (2004) 11,728 Milliarden US-Dollar die größte Volkswirtschaft der Welt sowie 2005 das Land mit dem weltweit achthöchsten Pro-Kopf-Bruttosozialprodukt (nach Luxemburg, Norwegen, der Schweiz, Island, Irland, [mehr...]