Jetzt Preise vergleichen - einfach billig Flüge nach Mauritius buchen!
Schnellsuche
Flug
Billig Flüge Mauritius - Natürlich bei www.fluege-online-billig.de
www.fluege-online-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billig Flüge Mauritius
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.fluege-online-billig.de. www.fluege-online-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billig Flüge Mauritius und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billig
Flüge Mauritius - Angebote, die bei www.fluege-online-billig.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billig Flüge Mauritius
gleich online bei www.fluege-online-billig.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Sapporo
Sapporo (jap.: æœå¹Œå¸‚, -shi) ist die Hauptstadt HokkaidÅ?s, der nördlichsten Hauptinsel von Japan. Im Jahr 2003 hatte Sapporo geschätzte 1.854.837 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 1.654,45 Einwohnern/km². Die Gesamtfläche der Stadt beträgt [mehr...]
Tourismus
Sapporo ist eine verhältnismäßig junge Stadt, deren wenige historische Sehenswürdigkeiten den starken westlichen Einfluß während der Meiji-Restauration verraten:
Der als Wahrzeichen der Stadt geltende Uhrenturm der ehemaligen Versammlungshalle
1715 wurde das Land dann von den Franzosen erobert, welche die Insel in „Île de France“ umbenannten. Port Louis wurde 1725 gegründet und hier der Gouverneurssitz errichtet. Eigentümer des Eilands war bis zu ihrem Bankrott im Jahr 1767 die Französisch-Ostindische [mehr...]
Geschichte : Unabhängig
Ab 1958 bereitete Großbritannien Mauritius auf seine Selbstständigkeit vor. Das allgemeine Wahlrecht und politische Autonomie wurden eingeräumt. Nach 150 Jahren britischer Herrschaft wurde Mauritius am 12. März 1968 unabhängig, blieb aber immer noch ein [mehr...]
Geschichte : Niederländisch
Der Admiral van Warwick nahm die Insel 1598 für Holland in Besitz und benannte sie nach dem Prinzen Moritz von Oranien (ndl. Maurits, lat. Mauritius). Von 1598 – 1710 war Mauritius in niederländischem Besitz. Besiedelt wurde sie erst 1638 [mehr...]
Kultur
Die koloniale Vergangenheit spiegelt sich auch in der Kultur wider, so enthält die kulinarische Karte von Mauritius Elemente aus den Niederlanden, Frankreich, Indien und von den Kreolen. Auch in den anderen Kulturbereichen herrscht eine Mischung der Einflüsse [mehr...]